Geschäftseröffnung: So schreiben Sie die Einladungen richtig (2023)

Geschäftseröffnungen sind für Inhaber eine große Sache, denn am Tag der Eröffnung feiert man mit Gästen all die Mühen, die man sich vorab bei der Realisierung der selbständigen Existenz, einer Neugestaltung des Geschäfts oder auch eines Umzugs gemacht hat. Doch bleiben die Gäste aus, bringt die beste Planung einer Eröffnungsparty nichts. Umso wichtiger sind hier ansprechende Einladungen, die Lust auf die Feier machen.

Geschäftseröffnung: So schreiben Sie die Einladungen richtig (1)

Das sollten Sie bei Ihrem Einladungstext beachten

Mit einer Einladung ist es Ihr Ziel, Ihre Gäste für die Feier Ihrer Geschäfts(-neu)-Eröffnung zu motivieren und dabei Neugier und Interesse zu wecken. Das gelingt Ihnen mit dem richtigen Einladungstext und dem passenden Kartendesign. Damit Sie hierbei die richtigen Entscheidungen machen und ins Schwarze treffen, ist es wichtig, dass Sie sich Gedanken zu den folgenden Punkten machen:

  • Wofür steht das Geschäft? Ist es eher modern, klassisch-traditionell, unkonventionell, romantisch oder hip?
  • Wer sind die Gäste? Wie alt sind sie durchschnittlich? Was sind ihre Bedürfnisse, wo liegen ihre Interessen?
  • Wann oder zu welcher Jahreszeit findet die Feier statt?
  • Wie viele Gäste werden eingeladen? In welchem Rahmen wird gefeiert?
  • Soll es feierlicher und exklusiv sein oder eher eine bunte Party mit möglichst vielen Gästen und lauter Musik?
  • Warum sollten die Gäste kommen? Gibt es bestimmte Höhepunkte oder Specials für die Feier?
  • Gibt es weitere Punkte, über die Ihre Gäste Bescheid wissen sollten? Dazu gehört zum Beispiel, ob man eine Begleitung oder weitere Gäste mitbringen kann und Ähnliches.

Einladung zur Geschäftseröffnung: Texte & Kartendesigns

Haben Sie sich genaue Gedanken dazu gemacht, wie Ihre Feier gestaltet sein soll, geht es nun ans Eingemachte: die passenden Einladungssprüche und Kartendesigns für Ihre Geschäftseröffnung.

Damit Sie hierbei möglichst genau vorgehen können, haben wir einige Sprüche und Designs für Sie zusammengestellt. Je nachdem, ob es sich um eine Geschäftseröffnung oder eine Neueröffnung (etwa nach einem Umzug handelt), finden Sie im Folgenden einige Inspirationen und Tipps für Ihre individuelle Einladung zur Geschäftseröffnung.

Geschäftseröffnung: So schreiben Sie die Einladungen richtig (2)

Neben der Eröffnungsfeier für Ihr Geschäft sollte auch der Einladungstext gut durchdacht sein.

Geschäftseröffnung bei Existenzgründung

In diesem Fall feiern Sie mit Freunden, Bekannten und anderen Kontakten mit einer Party zur Geschäftseröffnung Ihren Schritt in eine neue Existenzgründung. Schon die Entscheidung dazu ist eine große Sache und umso bedeutungsvoller ist es, wenn Ihre Wünsche und Visionen sich nach monatelangen Mühen am Tag der Eröffnung verwirklichen.

Möchten Sie Ihre Gäste dazu bewegen, diesen persönlich bedeutsamen Schritt mit Ihnen zu feiern, empfehlen wir Ihnen, auch in der Einladung deutlich zu machen, dass Ihnen diese Feier sehr viel bedeutet. Aber Achtung: Überlegen Sie sich gut, an wen Sie die Einladungen verschicken wollen. Achten Sie darauf, dass niemand einen sehr persönlichen Einladungstext erhält, zu dem Sie in keinem engen Verhältnis stehen.

Ein Tipp: Ist der Kreis der Gäste sehr gemischt und befinden sich darunter neben Familie und Freunden auch professionelle Kontakte, empfehlen wir Ihnen hier einen gesonderten Einladungstext zu verfassen. So umgehen Sie zu persönliche Einladungssprüche, die bei einigen Kontakten fehl am Platz wären.

Anleitung zum Verfassen einer persönlichen und individuellen Einladung

Wenn Sie Einladungstextefür Ihre Geschäftseröffnung schreiben, sollten Sie einige Punkte beachten, damit die Einladung den bestmöglichen Eindruck macht und beim Leser Interesse und Lust an der Feier weckt. Hier die wichtigsten Punkte für Ihren Einladungstext:

  1. Wählen Sie eine persönliche Anrede: Vermeiden Sie Formulierungen wie „Liebe alle“. Je genauer Ihre Anrede ist, desto persönlicher wird Ihre Einladung. Lassen Sie beim Drucken die erste Zeile für die Anrede am besten frei und fügen Sie die passende persönliche Anrede handschriftlich ein. Ihre Gäste werden die Mühe, die Sie sich machen, erkennen.
  2. Vermeiden Sie Standardfloskeln: Mit Ihrer Einladung möchten Sie dem Leser vermitteln, dass Ihnen sein Kommen als Gast am Herzen liegt. Wenn Sie bei Ihrem Text zu Standardfloskeln greifen, kann das schnell lieblos wirken. Geben Sie sich deshalb auch hier Mühe und versuchen Sie einen individuellen und glaubwürdigen Text zu verfassen, der den Leser von Ihrem Anliegen überzeugt.
  3. Wecken Sie Interesse und machen Sie neugierig auf die Feier: Je mehr Freude Ihr Text vermittelt, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Gäste Interesse entwickeln und zu Ihrer Feier zusagen. Zudem können Sie auch Spannung erzeugen, wenn Sie beispielsweise besondere Highlights für Ihre Feier eingeplant haben, indem Sie diese ankündigen, aber noch nicht genau verraten, worum es geht. Wichtig ist dabei: Seien Sie kreativ und sorgen Sie dafür, dass Ihre Einladung den Gästen positiv in Erinnerung bleibt.
  4. Vergessen Sie die Bitte um Rückmeldung nicht: Für Ihre Planung ist es wichtig zu wissen, mit wie vielen Gästen Sie bei Ihrer Geschäftseröffnung rechnen können. Daher sollten Sie unbedingt die Bitte um Rückmeldung einbauen. Ein besonders guter Trick ist es, die Gäste in der Einladung direkt zu fragen, ob sie kommen. Das heißt: Formulieren Sie eine direkte Frage wie „Kommst Du?“ oder „Feierst Du mit mir?“.
  5. Geben Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten an: Wenn Sie möchten, dass Ihre Gäste Ihnen mitteilen, ob Sie kommen oder nicht, ist dieser Punkt unumgänglich. Zudem bieten Sie ihnen so die Möglichkeit, Sie auch bei weiteren Fragen zu kontaktieren und senden Ihnen automatisch die Kontaktdaten Ihres Geschäftes zu.
  6. Geben Sie Hinweise zur Anfahrt oder gegebenenfalls eine kurze Beschreibung: Hierbei handelt es sich nicht nur um die Pflicht eines guten Gastgebers. Wichtig ist dieser Punkt auch, weil die Gäste so unmittelbar eine ungefähre Vorstellung davon bekommen, wo die Feier stattfindet.

Einladungen zur Geschäftseröffnung schreiben: Beispiele für private Kontakte

Damit Sie einen Eindruck davon bekommen, welche Texte bei privaten Kontakten geeignet sind, haben wir einige der schönsten Textbeispiele für Sie herausgesucht:

Geschäftseröffnung: So schreiben Sie die Einladungen richtig (6)

Tolle Akzente lassen sich mit Neonfarben setzen. Beachten Sie aber: Neonfarben wirken meist nur in geringen Dosen toll. Kombinieren Sie sie am besten mit ruhigen Farbtönen in Dunkelstufen oder Pastellabstufungen.

Geschäftseröffnung: So schreiben Sie die Einladungen richtig (7)

Blumengeschäfte, Friseursalons oder auch Schmuckboutiquen können mit femininer Aufmachung punkten – solange sie auch zu Ihrem Geschäft passt.

Geschäftseröffnung: So schreiben Sie die Einladungen richtig (8)

Eine kreative Aufmachung bleibt gut in Erinnerung: Inszenieren Sie Ihre Karte dabei aber immer passend zur Ausrichtung Ihres Geschäftes!

Einladungen zur Geschäftseröffnung schreiben: Beispiele für professionelle Kontakte

Auch bei professionellen Kontakten sollten Sie die richtigen Worte finden. An den folgenden Beispielen können Sie sich orientieren:

Geschäftseröffnung: So schreiben Sie die Einladungen richtig (9)

Klein, aber fein: Mit den richtigen Details wie dem Zweig unterhalb der Überschrift setzen Sie subtile Akzente, die hübsche Eyecatcher sein können.

Geschäftseröffnung: So schreiben Sie die Einladungen richtig (10)

Modernes Design und feines Understatement: Manchmal gilt auch bei Einladungen „Weniger ist mehr“.

Einladungen zur Neueröffnung/Eröffnung nach einem Umzug

Auch wenn Sie Einladungen für Geschäftseröffnungen nach Umzügen und Neueröffnungen schreiben, sollten Sie die oben genannten Punkte beachten. Zusätzlich gilt: Neue Räumlichkeiten stellen immer einen besonderen Reiz dar, da Bestandskunden ganz von selbst Neugier entfalten, wie es wohl an der neuen Adresse aussieht. Nutzen Sie diese Tatsache für sich!

Hier haben wir zwei schöne Beispiele zusammengestellt, die Ihnen als Inspiration für Ihren Einladungstext bei einer Neueröffnung dienen können:

Geschäftseröffnung: So schreiben Sie die Einladungen richtig (11)

Eine Neueröffnung ist ein Neubeginn und bringt viel Positives. Vermitteln Sie auch mit Ihrer Einladung frischen Wind!

Geschäftseröffnung: So schreiben Sie die Einladungen richtig (12)

Frühlingshaft frisch: Achten Sie beim Design Ihrer Einladungskarten auch auf die Jahreszeit und verwenden Sie passende Farben, um die richtige Stimmung zu treffen.

Checkliste für Ihre Einladungen zur Geschäftseröffnung

Bevor Sie Ihre Einladungskarten bestellen, sollten Sie abschließend prüfen, ob alle Einladungen auch die wichtigsten Informationen enthalten. Dazu gehören die folgenden Punkte:

  • Sind die Adressen der Gäste aktuell/recherchiert?
  • Ist der Zeitrahmen der Umbauten realistisch gesetzt und wird er auch definitiv eingehalten?
  • Sind die Sprüche und Karten ansprechend? Bleiben sie dem Empfänger in Erinnerung?
  • Sind Datum, Zeit, Ort und Adressaten richtig?
  • Sind die eigenen Kontaktdaten hinterlegt?
  • Ist die Bitte um Rückmeldung eingefügt?

Nach der Einladung ist vor der Feier!

Geschäftseröffnung: So schreiben Sie die Einladungen richtig (13)

So persönlich wie Sie Ihre Gäste auch vor Ort empfangen würden, so persönlich sollte auch Ihr Einladungstext sein.

Wenn Sie schöne und ansprechende Einladungen für Ihre Geschäftseröffnung schreiben, ist der erste Schritt geschafft. Doch sollte Ihre Feier auch halten, was die Einladungen versprechen. Das heißt: Jetzt ist es an der Zeit, alles final zu organisieren, was bislang fehlt. Denn Sie möchten Ihren Gästen nichts versprechen, was Sie nicht einhalten können.

Schöne Einladungskarten zur Geschäftseröffnung können Sie in unserem Onlineshop übrigens selbst frei gestalten. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen!

Bei der weiteren Planung Ihrer Eröffnungsfeier wünschen wir Ihnen viel Erfolg und vor allem: ein unvergessliches Fest!

Bildnachweis: Titelbild: © gettyimages/LightFieldStudios, Bild 1: © gettyimages/Anchiy, Kartendesigns: © RAAB-Verlag, Bild 2: © gettyimages/kzenon.

FAQs

Wie formuliere ich eine geschäftliche Einladung? ›

Nennen Sie sie beim Namen und verwenden Sie aktive Sprache („Wir laden Sie ein“, statt „Sie sind eingeladen“). Wenn Sie doch auf eine allgemeine Ansprache zurückgreifen, wählen Sie eine herzliche Formulierung, die die Nähe unterstreicht. Eine weitere gute Möglichkeit sind Einstiegssätze.

Was schreiben bei Neueröffnung? ›

Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen! Bei der weiteren Planung Ihrer Eröffnungsfeier wünschen wir Ihnen viel Erfolg und vor allem: ein unvergessliches Fest!

Wie schreibt man Geschäftseröffnung? ›

Allerdings sind die folgenden Sprüche auch gut für Grußkarten geeignet.
  • “ Ich habe vom Launch deines Unternehmens gehört und mich sehr gefreut. ...
  • “ Gratulation zur Eröffnung des neuen Büros! ...
  • “ Mich hat die Mitteilung über den erfolgreichen Start der Neueröffnung erreicht. ...
  • “ Herzlichen Glückwunsch zur Gründung!
7 Oct 2022

Wie formuliere ich ein Einladungsschreiben? ›

Was gehört auf eine Einladungskarte?
  1. Anlass.
  2. Datum und Uhrzeit.
  3. Veranstaltungsort.
  4. ggf. Hinweise zur Anfahrt.
  5. ggf. Dresscode.
  6. ggf. Hinweis, ob Begleitpersonen eingeladen sind.
  7. ggf. Bitte um Zu- oder Absage bis zu einem bestimmten Datum (Kontaktdaten nicht vergessen!)

Wie beginne ich eine Einladung? ›

Notieren Sie sich im Vorfeld stichpunktartig, was für Ihre Gäste wichtig ist:
  1. Anlass.
  2. Datum und Uhrzeit.
  3. Veranstaltungsort.
  4. ggf. Hinweise zur Anfahrt.
  5. ggf. Dresscode.
  6. ggf. Hinweis, ob Begleitpersonen eingeladen sind.
  7. ggf. Bitte um Zu- oder Absage bis zu einem bestimmten Datum (Kontaktdaten nicht vergessen!)

Was ist eine formelle Einladung? ›

Mit das Wichtigste bei einer formellen Einladung ist die Erwähnung, wer überhaupt einlädt. Die Gäste möchten sicher wissen, bei wem sie sich für die Einladung bedanken können.

Wie schreibt man eine lustige Einladung? ›

Ich hoffe, ihr geht ebenso trendbewusst mit der Zeit! XYZ Jahr', lichtes/graues Haar und alles wunderbar! Alter ist nur eine Zahl und man ist nur so alt wie man sich fühlt. Ihr wisst, ich bin kein Freund von abgedroschenen Phrasen, drum lasst uns einfach feiern!

Was macht eine gute Einladung aus? ›

Auf jeder Einladungskarte sollten die wichtigsten Infos stehen, unabhängig vom Anlass. Sie können sich vor dem Schreiben der Karten im Vorfeld stichpunktartig notieren, was wichtig ist: Anlass / Art der Feier. Datum und Uhrzeit.

Was muss alles auf einer Einladung stehen? ›

Grundinformationen einer Einladung

Datum und Uhrzeit. Veranstaltungsort (mit Adresse) Anlass der Veranstaltung. Vermerk, ob der Adressat allein eingeladen ist oder mit Begleitperson(en) erscheinen darf.

Wie schreibt man eine Einladung zum Tag der offenen Tür? ›

In der Betreffzeile können Sie den Anlass für Ihre Einladung konkret benennen: “Sie sind herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen!” Eine weitere Möglichkeit ist, den Veranstaltungsinhalt zu thematisieren, beispielsweise: “Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.”

Wie schreibe ich eine Einladung zu einem Meeting? ›

Aus Ihrem Text sollte deutlich hervorgehen, wo und wann die Sitzung tagt und wie lange das Ganze voraussichtlich dauern wird. Außerdem sollte jeder vorher wissen, worum es geht, also was Tagesordnungspunkte und Ziele der Besprechung sind.

Wie plant man eine Neueröffnung? ›

Grundsätzlich solltest Du Dir um diese zwölf wichtigsten Dinge vorab Gedanken machen:
  1. Finde den richtigen Termin! ...
  2. Überlege Dir Ideen für Deine Feier! ...
  3. Plane Unterstützung für Deinen Eröffnungstag ein! ...
  4. Beginne frühzeitig mit der Werbung! ...
  5. Mach Dir eine Checkliste! ...
  6. Plane Dein Budget! ...
  7. Überlege Dir Give-aways oder Goodie Bags.
31 Jan 2019

Wie muss ein Einladungsschreiben aussehen? ›

Das Einladungsschreiben für einen privaten Besuch muss mindestens die folgenden Informationen enthalten: Ihren vollständigen Namen und Ihre vollständige Adresse sowie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Ihre Personalausweisnummer oder die Nummer Ihres Aufenthaltstitels. Eine Kopie Ihres Ausweises oder Aufenthaltstitels.

Was schreibt man wenn man eingeladen ist? ›

Wir freuen uns, von Ihrer bevorstehenden Vermählung zu erfahren und danken Ihnen, dass Sie an uns gedacht haben, um diesen wunderbaren Tag mit Ihnen zu teilen. Gerne nehmen wir an diesem fröhlichen Ereignis teil und bestätigen hiermit die Anwesenheit von vier Personen.

Wer nicht absagt ist dabei Spruch? ›

Wer nicht absagt, der ist da! Wer nicht kann, ruft bitte an! Sag' Bescheid, ob's möglich ist, dass Du unser Gast dann bist.

Welche Textsorte ist eine Einladung? ›

Eine schriftliche Einladung ist eine an die Schriftnorm gebundene Aufforderung oder ein Wunsch, dass eine bestimmte Person oder ein bestimmter Personenkreis an einer durch Ort, Zeit, Anlass, Thema und Tagesordnung gekennzeichneten Veranstaltung teilnehmen soll oder kann.

Wie formuliere ich eine Einladung zur Weihnachtsfeier? ›

"Ein Jahr zählt mir so viele Tage, wie man genutzt hat." (

(Datum) nutzen, um bei unserer Weihnachtsfeier um … (Uhrzeit) Uhr im … (Ort) den Arbeitsalltag einmal zu vergessen und ein paar gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. Ich freue mich darauf!

Wie schreibt man ein Save the Date? ›

Save the Date Texte in Deutsch
  1. Bitte haltet euch. den Termin frei. Reserviert den Termin. für uns. Gleich im Kalender eintragen: Wir heiraten am …
  2. Haltet euch den Tag frei. Reserviert diesen Tag. für uns. Unbedingt vormerken. Bitte Termin vormerken!
  3. Haltet euch. bereit. Bitte. vormerken. Bitte nehmt Euch an diesem Tag nichts vor.

Wie schreibe ich eine Einladung zum Jubiläum? ›

Sehr geehrte(r) Herr/Frau xxx, als wesentlicher Teil dieses Erfolgs möchten wir diesen bedeutsamen Tag unseres Firmenjubiläums zum Anlass nehmen, uns für die wertvolle Zusammenarbeit zu bedanken. Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Feier am 05.

Wie lade ich zum Geburtstag ein? ›

Ich lade euch ganz herzlich ein, am [DATUM] meine Gäste zu sein. In/Im [ORT] möchte ich meinen [ALTER] Geburtstag zelebrieren, euch ab [UHRZEIT] lecker Speis und Trank servieren. Kommet reichlich, es wäre mir eine Ehre, Gaben lasst daheim deren ich nicht begehre.

Kann man Einladungen per WhatsApp verschicken? ›

Per WhatsApp könnt ihr eure Freunde zu eurem Geburtstag einladen. Zugleich kann der Messenger als Planungstool für die Party dienen.

Was reimt sich auf die Einladung? ›

Was reimt sich auf „Einladung“?
  • Alarmladung.
  • Aufladung.
  • Ausladung.
  • Busladung.
  • Entladung.
  • Punktladung.
  • Schiffsladung.
  • Sprengladung.

Wie schreibe ich eine Einladung zum runden Geburtstag? ›

Einladung runder Geburtstag: Textvorschlag Nr.

Hey Michaela und Kai, hoffe es ist alles gut bei euch! Wir ihr wisst, werde ich am 06.02.2020 40 Jahre alt und ich wollte diesen Tag mit meinen Liebsten verbringen. Ich würde euch sehr gerne zu meiner Feier einladen und würde mich sehr über euer Kommen freuen.

Wie schreibt man eine Save the Date Email? ›

Formulieren Sie die Informationen im Save the Date daher einfach und formatieren Sie diese in einem kurzen Absatz oder als kurze Liste: „Nehmen Sie am [Datum] in [Location] an unserer Veranstaltung [Name der Veranstaltung] teil. Weitere Informationen zum Event erhalten Sie in den kommenden Wochen.

Wann lädt man zum Geburtstag ein? ›

Wenn es nur um die Anwesenheit der Gäste geht, genügt es sie ca. 14 Tage vorher zu informieren. Vielleicht ist es aber der Wunsch des Geburtstagskindes, zum Beispiel bei einem runden Geburtstag, von Freunden gut unterhalten zu werden. Dann sind 8 bis 6 Wochen vor dem Ehrentag der richtige Zeitraum.

Wie Ende ich eine Einladung? ›

Ich freue mich über eine Einladung zu einem persönlichen Treffen. Gerne würde ich mich persönlich vorstellen. Gerne stelle ich mich persönlich vor. Ich würde mich freuen, etwas von Ihnen zu hören.

Was ist ein Team Meeting? ›

Ein Team Meeting ist schlussendlich nichts anderes, als eine Besprechung, bei denen Anliegen in Kleingruppen, mit verschiedenen themenrelevanten Personen besprochen werden. Team Meetings haben, wenn richtig umgesetzt, auf verschiedenen Ebenen Vorteile.

Welche Blumen zur Eröffnung? ›

Dieses wunderschöne grüne Trio besteht aus drei pflegeleichten Zimmerpflanzen, die deine grüne Oase ordentlich aufstocken. Alle drei Pflanzen eignen sich zudem als Büropflanzen und sind ein kreatives Geschenk zum Einzug oder zur Geschäftseröffnung.

Wie lange ist eine Einladung gültig? ›

Zwischen dem Zeitpunkt der Abgabe einer Verpflichtungserklärung (auch Einladung genannt) und der Visumserteilung sollten grundsätzlich nicht mehr als 6 Monate liegen, da sich in der Zwischenzeit die finanziellen Verhältnisse des Verpflichtungserklärenden (Einladers) geändert haben können.

Wie Rückkehrwilligkeit nachweisen? ›

Für Familien reicht ein Nachweis der Rückkehrwilligkeit aus, wenn sie denselben Nachnamen tragen oder eine Heiratsurkunde vorlegen können. Sonst muss jedes Familienmitglied einen eigenen Nachweis erbringen.

Ist eine Verpflichtungserklärung notwendig? ›

Eine Verpflichtungserklärung wird nicht benötigt, wenn der Visa-Antragsteller selbst für die Kosten seines Aufenthaltes und der Hin- und Rückreise aufkommt und seine finanzielle Leistungsfähigkeit bei Beantragung des Visums nachweisen kann.

Wie sagt man einer Einladung zu? ›

Am besten sagen Sie so schnell wie möglich zu oder ab. Wichtig ist jedoch, dass Sie auf jeden Fall antworten. Der Schreibstil der Zusage sollte sich an der Formulierung der Einladung orientieren. Der Anlass der Einladung gibt vor, ob die Zusage per Mail oder per Brief bestätigt werden sollte.

Wie sagt man zu einer Einladung zu? ›

Um dem Eingeladenen die Zu- oder Absage zu erleichtern, wird einer schriftlichen Einladung eine Antwortkarte oder ein Antwortfax beigefügt. Oft trifft man auf die Formulierung “Ich komme mit … Personen”, die nicht ganz eindeutig ist. Es stellt sich die Frage, ob man sich selbst dazu zählt oder nicht.

Wie formuliert man geschenkwünsche? ›

Hier sind unsere Favoriten: Unser Haus ist klein, passt nichts mehr rein, drum schenkt uns keine schönen Sachen, lasst lieber unser Sparschwein lachen. Wünsche hat man immer viele, Träume auch und hohe Ziele! Doch Geld ist knapp – drum war uns klar, wir wünschen uns ein Geschenk in bar!

Wie schreibe ich eine Einladung zu einem Meeting? ›

„Bereiten Sie bitte eine 10-minütige Präsentation zu folgendem Thema vor. “ Dabei sollten Sie sich aber um einen positiven Ton bemühen und nicht nur darauf pochen, dass es sich um eine Pflichtveranstaltung handelt. Sollte zum Beispiel etwas zur Verpflegung angeboten werden, erwähnen Sie auch dies in der Einladung.

Was muss alles auf einer Einladung stehen? ›

Einladung: Was sie enthalten muss
  • Datum und Uhrzeit.
  • Veranstaltungsort (mit Adresse)
  • Anlass der Veranstaltung.
  • Vermerk, ob der Adressat allein eingeladen ist oder mit Begleitperson(en) erscheinen darf.
  • Angaben zur Bewirtung.
  • Kleidungshinweis.

Wie lade ich zum Geburtstag ein? ›

Ich lade euch ganz herzlich ein, am [DATUM] meine Gäste zu sein. In/Im [ORT] möchte ich meinen [ALTER] Geburtstag zelebrieren, euch ab [UHRZEIT] lecker Speis und Trank servieren. Kommet reichlich, es wäre mir eine Ehre, Gaben lasst daheim deren ich nicht begehre.

Wie schreibt man eine Save the Date Email? ›

Formulieren Sie die Informationen im Save the Date daher einfach und formatieren Sie diese in einem kurzen Absatz oder als kurze Liste: „Nehmen Sie am [Datum] in [Location] an unserer Veranstaltung [Name der Veranstaltung] teil. Weitere Informationen zum Event erhalten Sie in den kommenden Wochen.

Was macht eine gute Einladung aus? ›

Auf jeder Einladungskarte sollten die wichtigsten Infos stehen, unabhängig vom Anlass. Sie können sich vor dem Schreiben der Karten im Vorfeld stichpunktartig notieren, was wichtig ist: Anlass / Art der Feier. Datum und Uhrzeit.

Wie schreibt man eine Einladung zum Tag der offenen Tür? ›

Am 27. November 2021 öffnen wir von 9.00—13.00 Uhr für euch und eure Eltern unsere Türen und laden zum Tag der offenen Tür ein. An diesem Tag zeigen wir allen interessierten Schülern und Eltern unsere Schule! Es gibt viel zu entdecken und zu erleben!

Wie Ende ich eine Einladung? ›

Ich freue mich über eine Einladung zu einem persönlichen Treffen. Gerne würde ich mich persönlich vorstellen. Gerne stelle ich mich persönlich vor. Ich würde mich freuen, etwas von Ihnen zu hören.

Wie muss ein Einladungsschreiben aussehen? ›

Das Einladungsschreiben für einen privaten Besuch muss mindestens die folgenden Informationen enthalten: Ihren vollständigen Namen und Ihre vollständige Adresse sowie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Ihre Personalausweisnummer oder die Nummer Ihres Aufenthaltstitels. Eine Kopie Ihres Ausweises oder Aufenthaltstitels.

Wie macht man Einladung für Ausländer? ›

Wenn Sie jemanden aus dem Ausland einladen möchten, der für die Einreise ein Visum benötigt, müssen Sie eine Verpflichtungserklärung unterschreiben. Mit einer Verpflichtungserklärung verpflichten Sie sich für die Dauer des Aufenthalts des Besuchers für alle der öffentlichen Hand evtl. entstehenden Kosten aufzukommen.

Wie schreibt man eine lustige Einladung? ›

Ich hoffe, ihr geht ebenso trendbewusst mit der Zeit! XYZ Jahr', lichtes/graues Haar und alles wunderbar! Alter ist nur eine Zahl und man ist nur so alt wie man sich fühlt. Ihr wisst, ich bin kein Freund von abgedroschenen Phrasen, drum lasst uns einfach feiern!

Wer nicht absagt ist dabei Spruch? ›

Wer nicht absagt, der ist da! Wer nicht kann, ruft bitte an! Sag' Bescheid, ob's möglich ist, dass Du unser Gast dann bist.

Wie lange vorher lädt man zum Geburtstag ein? ›

Wenn es nur um die Anwesenheit der Gäste geht, genügt es sie ca. 14 Tage vorher zu informieren. Vielleicht ist es aber der Wunsch des Geburtstagskindes, zum Beispiel bei einem runden Geburtstag, von Freunden gut unterhalten zu werden. Dann sind 8 bis 6 Wochen vor dem Ehrentag der richtige Zeitraum.

Wie schreibt man eine Save the Date Einladung? ›

So könntet Ihr Eure Save the Date Karten einleiten:
  1. Haltet Euch den Tag frei. Save the Date - wir sagen Ja! Wir heiraten! Fortsetzung folgt. ...
  2. Reserviert diesen Tag für uns. Haltet Euch bereit. Gleich im Kalender markieren: Wir heiraten am … ...
  3. Bitte vormerken. Bitte nehmt Euch an diesem Tag nichts vor. Bitte Termin vormerken!

Ist ein Save the Date eine Einladung? ›

Im Gegensatz zur gewöhnlichen Einladung findet man auf einer Save-the-Date Karte die Namen des Brautpaars und das Datum der Hochzeit. Dies wird meist noch mit dem Satz “Haltet euch diesen Termin frei, weitere Informationen folgen” versehen. Natürlich kann man optional auch noch weitere Details hinzufügen.

Wie schreibt man Save the Date richtig? ›

Save-the-Date {n} [ugs.] [Vorankündigung eines wichtigen Ereignisses (Konferenz / Kongress / Messe; Eröffnung / Einweihung etc.)]

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Terence Hammes MD

Last Updated: 16/12/2023

Views: 5963

Rating: 4.9 / 5 (69 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Terence Hammes MD

Birthday: 1992-04-11

Address: Suite 408 9446 Mercy Mews, West Roxie, CT 04904

Phone: +50312511349175

Job: Product Consulting Liaison

Hobby: Jogging, Motor sports, Nordic skating, Jigsaw puzzles, Bird watching, Nordic skating, Sculpting

Introduction: My name is Terence Hammes MD, I am a inexpensive, energetic, jolly, faithful, cheerful, proud, rich person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.